Auch in der lokalen Presse kamen seit Anfang des Jahres Stimmen zu Wort, die im Weiterbetrieb von Photovoltaik-(PV)-Anlagen, die älter als 20 Jahre sind, keinen Sinn mehr sehen. Die Vergütung sei zu gering, die Kosten für den Umbau und der bürokratische Aufwand zu hoch. Der Verein Energiewende aus Rüsselsheim hat sich damit befasst und kommt zu einem anderen Ergebnis. Er richtet den Appell an die Besitzer von Altanlagen, weiterhin grünen Strom in das Netz einzuspeisen oder selbst zu nutzen.
Archiv der Kategorie: Erneuerbare Energien
Jetzt Petition unterzeichnen
Wir haben eine Petition mit einem klaren Ziel gestartet. Jeder Rüsselsheimer und jede Rüsselsheimerin, die dieses Ziel unterstützen möchte, kann hier unterzeichnen.
Mitmachen und weiterleiten!
https://www.openpetition.de/petition/online/ab-sofort-100-erneuerbare-energien-in-ruesselsheim-am-main
Artikel: “Die Sonnenstrategie” von Matthias Diehl
Unser langjähriges Mitglied Matthias Diehl, ein Spezialist für Photovoltaik und Mitbegründer des Photovoltaikbüro Rüsselsheim, hat kürzlich in einem Artikel im pv magazine eine sehr umfassende Betrachtung der (Bürger-) Energiewende vorgenommen und wirbt für die Idee der “Sonnenstrategie”.
Wir freuen uns, dass wir den Artikel auch hier veröffentlichen dürfen!
Zum Artikel “Die Sonnenstrategie”…
Energiewende e.V. nimmt teil am Solarfest an der Hochschule Rhein-Main
OB-Wahl 2017: Energiepolitische Wahlprüfsteine – Podiumsdiskussion mit den Kandidaten
Oberbürgermeisterwahl 2017: Wie stehen die Kandidaten zur Energiewende?
Antworten auf diese Frage dürfen sich die Besucher der Podiumsdiskussion erhoffen, zu der der Verein ENERGIEWENDE für Donnerstag, 14. September, 20 Uhr, in den Lassallesaal der Stadthalle einlädt. Alle drei Kandidaten haben ihr Kommen zugesagt, somit werden Amtsinhaber Patrick Burghardt (CDU) sowie seine Herausforderer Udo Bausch (parteilos) und Joachim Walczuch (WsR) Rede und Antwort stehen. Der Eintritt ist frei.