Fortsetzung: Alltagsradverkehr in Rüsselsheim

Unsere nunmehr dritte Tour am 06. Juli 2019 führte uns von der Alexander-von-Humboldt-Schule nach Königstädten und anschließend ins Gewerbegebiet Hasengrund.

Trotz der o.g. umfangreichen Einladungsliste nahm als einzige Stadtverordnete Fr. Steinborn (Bündnis 90/Die Grünen) an der Befahrung teil. Magistrat und Verwaltung waren nicht vertreten.

Es wurde eine Route befahren, die in der beigefügten Karte mit den Punkten 1 →….→ 21 markiert ist.

Weiterlesen

Alltags-Radverkehr in Rüsselsheim

Energiewende e.V. Rüsselsheim versucht seit Vereinsgründung im Jahr 1989, den Anteil zu erhöhen, den Rüsselsheim zur Energiewende beisteuern kann. Ein wichtiger Beitrag hierzu  ist die Erhöhung des Radverkehrsanteils am Gesamtverkehr.

Im folgenden finden Sie Hinweise auf Mängel in der Radinfrastruktur, die sich durch unseren Radtouren im Mai und Oktober 2018 offenbart haben. Auch machen wir konkrete Verbesserungsvorschläge.

Weiterlesen

Bericht der Main-Spitze über unsere Veranstaltung “Baukonzepte für mehr Klimaschutz”

Rüsselsheim: In Schule der Zukunft bleibt Hitze draußen

Bei der Hauptversammlung des Vereins Energiewende stehen die Vorzüge von Passivgebäuden im Fokus. Der Kreis hat sich den Klimaschutz seit 2009 auf die Fahne geschrieben.

RÜSSELSHEIM – (nat). Vorbei ist es mit Unterricht bei geöffnetem Fenster, denn die Schule der Zukunft ist in Passivhausbauweise vorgesehen. Das wird beim Vortrag von Monika Kurz im Anschluss an die Hauptversammlung des Vereins Energiewende im Rüsselsheimer Bräu deutlich. Fluglärm und Hitze bleiben weitestgehend draußen, eine an der Decke der Unterrichtsräume angebrachte Lüftungsanlage sorgt für Frischluftzufuhr. „Darüber hinaus können wir mit unseren Baumaßnahmen auf die Befindlichkeiten von Schülern und Lehrern eingehen“, sagt die Mitarbeiterin vom Fachdienst Bau und Technik des Kreises Groß-Gerau über ein schnell reagierendes Heizsystem.

Weiterlesen

„Baukonzepte für mehr Klimaschutz: Wohnen, KiTas, Schulen“: Info-Abend am 14.02.2019

ENERGIEWENDE e.V. lädt ein zur Jahresmitgliederversammlung (ab 19 Uhr) und anschließend zur Veranstaltung

„Baukonzepte für mehr Klimaschutz: Wohnen, KiTas, Schulen“
am Donnerstag, den 14. Februar 2019 um 20:15 Uhr
im Rüsselsheimer Bräu, Mainstr. 4-6, 1. Obergeschoss

Weiterlesen